BYD, der chinesische Automobilriese, sorgt mit seinem neuen Seal 6 Plug-in-Hybrid (PHEV) für Aufsehen auf dem britischen Markt. Dieses Limousinen- und Kombimodell ist strategisch positioniert, um beliebte Konkurrenten wie den Skoda Superb, den Volkswagen Passat und sogar den Premium-BMW 3er herauszufordern, und bietet überzeugenden Wert und Effizienz.
Preisgestaltung und Wertversprechen
Der Seal 6 kostet in der Limousinenversion ab 33.990 £, was einen erheblichen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern darstellt. Entscheidend ist, dass dies fast 3.000 £ weniger ist als der Skoda Superb ohne Plug-in-Luke und beachtliche 13.000 £ weniger als der BMW 330e PHEV. Das Kombimodell, bekannt als Seal 6 Touring, kommt auf 34.990 £, ein Preis, der den Skoda Superb Estate iV um 6.500 £ und den VW Passat eHybrid um fast 10.000 £ unterbietet. und der BMW 330e Touring um satte 14.000 £. Diese Preisstrategie zielt eindeutig darauf ab, Käufer anzulocken, die Effizienz und Einsparungen suchen.
Antriebsstrang und Effizienz
Jedes Seal 6-Modell kombiniert einen 97 PS starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor, der die Vorderräder antreibt. Es stehen zwei unterschiedliche Konfigurationen zur Verfügung:
- Boost-Modelle: Liefern eine Gesamtleistung von 181 PS und nutzen eine 10-kWh-Batterie, was eine rein elektrische Reichweite von bis zu 47 Meilen ermöglicht.
- Komfortvarianten: Profitieren Sie von einer größeren 19-kWh-Batterie und erhöhen Sie die rein elektrische Reichweite auf 87 Meilen.
BYD behauptet, dass beide Varianten einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von über 100 mpg und eine Gesamtreichweite von über 900 Meilen erreichen können, was ihre außergewöhnliche Effizienz unterstreicht.
Interieur und Technik
Das Innendesign des Seal 6 ähnelt stark dem der vollelektrischen BYD Seal-Limousine. Alle Modelle verfügen über eine elektrische Heckklappe und der Seal 6 Touring bietet ein großzügiges Gepäckvolumen von 500 Litern, vergleichbar mit den Plug-in-Hybrid-Versionen des Passat und des Superb Estate.
Zur Standardausstattung der Boost-Modelle gehören:
- 17-Zoll-Leichtmetallfelgen
- 12,8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem
- Apple CarPlay- und Android Auto-Integration
- Polsterung aus veganem Leder
- Rückfahrkamera
- Fahrerassistenztechnologien wie Erkennung des toten Winkels und Warnung vor Ermüdung des Fahrers
Der Umstieg auf die Comfort-Ausstattung, die den Preis um 3.000 £ erhöht, bringt zusätzliche Funktionen mit sich wie:
- 18-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Größerer 15,6-Zoll-Touchscreen
- Panorama-Schiebedach
- Beheiztes Lenkrad
- Beheizte und belüftete Vordersitze
- Ambientebeleuchtung
- Kabelloses Smartphone-Ladegerät
- 360-Grad-Kamera
Fazit
Der BYD Seal 6 PHEV bietet eine überzeugende Mischung aus Erschwinglichkeit, Effizienz und Technologie und fordert etablierte Anbieter im Limousinen- und Kombi-Segment direkt heraus. Sein deutlich niedrigerer Preis im Vergleich zu Premium-Konkurrenten wie BMW, kombiniert mit einer respektablen rein elektrischen Reichweite und einem gut ausgestatteten Innenraum, macht ihn zu einem starken Konkurrenten für Käufer, die ein praktisches und wirtschaftliches Plug-in-Hybridfahrzeug suchen. Die Einführung des Seal 6 signalisiert eine wachsende Präsenz chinesischer Marken auf dem britischen Markt, was zu mehr Wettbewerb und Mehrwert für die Verbraucher führt.






































