Honda Prelude wird kein manuelles Getriebe anbieten, sondern setzt auf simulierte Schaltvorgänge

Hondas Wiederbelebung des beliebten Prelude stieß auf große Begeisterung, aber ein Feature, auf das Enthusiasten gehofft hatten – ein Schaltgetriebe – wird nicht verfügbar sein. Ein hochrangiger Honda-Manager bestätigte auf der Japan Mobility Show 2025, dass der Prelude aufgrund der Inkompatibilität mit seinem Hybridantriebsstrang nur mit Automatikgetriebe angeboten wird. Obwohl diese Entscheidung von vielen erwartet wird, markiert sie eine weitere Abkehr vom traditionellen manuellen Fahrerlebnis in modernen Hybridfahrzeugen.

Warum kein Handbuch? Hybride Komplexität

Hondas Large Product Lead, Horita Hidetomo, erklärte gegenüber der Zeitschrift Drive, dass sich die Integration eines Schaltgetriebes in das fortschrittliche Hybridsystem des Prelude als zu schwierig erwies. Während dies bei früheren Hybridfahrzeugen wie dem CR-Z und dem Insight technisch möglich war, macht das komplexere, „fast halbe“ Gleichgewicht zwischen Elektroantrieb und Verbrennungsmotor beim Prelude ein Schaltgetriebe unpraktisch. Die zunehmende Elektrifizierung verändert die Dynamik des Antriebsstrangs grundlegend.

S+ Shift: Ein simuliertes Fahrerlebnis

Honda hat das Potenzial für ein weniger ansprechendes Fahrgefühl ohne Schaltgetriebe erkannt und ein „S+ Shift“-System implementiert. Diese Funktion nutzt Schaltwippen aus Aluminium hinter dem Lenkrad, um das Erlebnis eines herkömmlichen Schaltgetriebes zu simulieren. Wenn die Paddel aktiviert sind, kann der Fahrer durch virtuelle Gänge schalten, komplett mit drehzahlangepasstem Herunterschalten und verstärkten Soundeffekten, die über die Lautsprecher des Autos abgespielt werden.

Mehr als nur ein Vorspiel

Die S+ Shift-Funktionalität ist nicht auf das Prelude beschränkt. Honda beabsichtigt, ähnliche simulierte Gangwechselsysteme in andere Hybridmodelle zu integrieren, was einen breiteren Trend widerspiegelt, der Effizienz und Komfort in den Vordergrund stellt und gleichzeitig versucht, ein gewisses Gefühl für das Engagement des Fahrers beizubehalten. Wenn S+ Shift deaktiviert ist, können die Paddel zum Anpassen der regenerativen Bremsleistung verwendet werden, was über die Simulation von Gangwechseln hinaus Flexibilität bietet.

Eine Verschiebung der Fahrerpräferenzen

Die Entscheidung, auf ein Schaltgetriebe zu verzichten, ist nicht nur technischer Natur. Hidetomo argumentierte, dass moderne Fahrer zunehmend Automatikgetriebe bevorzugen, was mit Hondas Fokus auf die Befriedigung aktueller Marktbedürfnisse übereinstimmt. Diese Sichtweise übersieht jedoch die emotionale Verbindung, die viele Fahrer mit der taktilen und fähigkeitsbasierten Natur des Fahrens eines Schaltgetriebes haben.

Starke Verkäufe trotz fehlender Kupplung

Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Akzeptanz des Fahrzeugs ohne manuelle Option verzeichnet der Prelude in Japan zunächst eine starke Nachfrage. Honda hat bereits Bestellungen erhalten, die das Achtfache seines monatlichen Verkaufsziels überschreiten, deutlich vor der geplanten Markteinführung in den USA, Europa und anderen globalen Märkten. Um diesem unerwarteten Nachfrageschub gerecht zu werden, beschleunigt Honda die Produktion. Der langfristige Erfolg des Prelude wird davon abhängen, ob sich diese anfängliche Begeisterung in anhaltenden Verkäufen niederschlägt.

Letztendlich spiegelt Hondas Entscheidung, beim Prelude auf ein Schaltgetriebe zu verzichten, einen kalkulierten Kompromiss wider: die Priorität auf die Anforderungen moderner Fahrer zu legen und die Effizienz der Hybridtechnologie zu nutzen und gleichzeitig zu versuchen, durch innovative Lösungen wie das S+ Shift-System ein ansprechendes Fahrerlebnis zu schaffen

Попередня статтяFord stellt Raptor R-Prototyp mit über 900 PS vor, Zukunft ungewiss
Наступна статтяDer neue Toyota Hilux erhält ein modernes Makeover und wird nächste Woche weltweit vorgestellt