Hyundai bereitet sich darauf vor, auf der Los Angeles Auto Show ein neues Konzeptfahrzeug, den „Crater“, vorzustellen, was auf eine mögliche Expansion in den robusten Offroad-SUV-Markt hindeutet. Dies ist kein subtiles Rebranding; Die Teaserbilder und der Name deuten auf ein Fahrzeug hin, das direkt mit etablierten Anbietern wie dem Ford Bronco und dem Toyota Land Cruiser konkurrieren soll.
Eine neue Richtung für die SUV-Reihe von Hyundai
Derzeit wird die SUV-Reihe von Hyundai von beliebten Crossovers dominiert. Obwohl sie erfolgreich sind, fehlt ihnen ein engagierter Offroad-Performer. Das Crater-Konzept scheint diese Lücke zu schließen, mit einem Design, bei dem Leistungsfähigkeit wichtiger ist als Komfort. Kurze Überhänge, aggressive Kotflügelverbreiterungen und eine zielgerichtete Haltung lassen auf ein Fahrzeug schließen, das für die Bewältigung anspruchsvollen Geländes gebaut ist.
Elektrifizierung oder Verbrennung: Die Antriebsstrangfrage
Der geschlossene Kühlergrill und die glatte Karosserie des Konzepts werfen Fragen zum Antriebsstrang auf. Während Hyundai keine Details bestätigt hat, tendiert das Design zu einem Elektro- oder Hybrid-Setup. Allerdings würde ein traditioneller Verbrennungs- oder Hybridmotor Hyundai direkter gegenüber Ford und Jeep positionieren, die derzeit den Offroad-Markt dominieren.
Jenseits von Styling-Paketen: Die Entwicklung von „XRT“
Die bestehenden „XRT“-Stylingpakete von Hyundai verleihen seinen Crossovern eine robustere Ästhetik. Das Crater-Konzept lässt vermuten, dass sich daraus eine ernsthaftere Offroad-Fähigkeit entwickeln könnte. Der frühere Versuch des Unternehmens, mit dem Pickup-Truck Santa Cruz ein ähnliches Publikum zu gewinnen, verlief nicht wie erwartet, aber der gut aufgenommene Ioniq 5 XRT deutet auf ein anhaltendes Interesse an diesem Segment hin.
Was das für den Markt bedeutet
Der Vorstoß von Hyundai in den Offroad-Bereich spiegelt einen breiteren Trend in der Automobilindustrie wider. Verbraucher verlangen zunehmend nach Fahrzeugen, die mehr als nur asphaltierte Straßen bewältigen können. Das Crater-Konzept signalisiert die Absicht von Hyundai, in diesem wachsenden Markt zu konkurrieren und eine potenzielle Alternative zu etablierten Marken zu bieten.
Wenn Hyundai eine Serienversion des Crater auf den Markt bringt, könnte das das Segment der Offroad-SUVs deutlich aufmischen. Das Design des Konzepts deutet auf ein Fahrzeug hin, bei dem Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit im Vordergrund stehen, wodurch es sich als ernstzunehmender Konkurrent etablierter Anbieter positioniert






































