Nissan hat den Australiern einen kleinen Vorgeschmack auf seinen kommenden Offroad-fokussierten Patrol Pro-4X gegeben und ihn bei Tests in Melbourne unter Verschluss gehalten. Trotz der Tarnung verraten markante Merkmale wie der charakteristische Kühlergrill und die robusten vorderen Unterfahrschutzplatten des Pro-4X seine Identität. Das Test-Maultier, ein frühes Beispiel der nächsten Generation des Y63 Patrol (der voraussichtlich Ende 2026 in Down Under auf den Markt kommen wird), besticht durch eine souveräne Präsenz mit seiner angehobenen Federung, die auf eine beträchtliche Bodenfreiheit hindeutet.
Die Ausstattungsvariante Pro-4X ist für ihre hervorragende Geländetauglichkeit bekannt. Obwohl die Details noch nicht offiziell bestätigt wurden, ist es wahrscheinlich, dass dieses Modell die maximal mögliche Bodenfreiheit von etwa 244 mm bietet, wenn die Luftfederung die höchste Einstellung erreicht. Erwarten Sie einen beeindruckenden Böschungswinkel von mehr als 33 Grad, der zum Überwinden von Hindernissen an Einstiegspunkten ausgelegt ist, einen Böschungswinkel von mehr als 24,5 Grad (zum leichteren Überwinden von Hindernissen) und einen Kippwinkel von etwa 25,5 Grad, der für die Bewältigung anspruchsvoller Anstiege oder Abfahrten in der Mitte des Abschnitts von entscheidender Bedeutung ist.
Optisch zeichnet sich der Pro-4X durch seine klobigen schwarzen 20-Zoll-Leichtmetallräder aus, die mit aggressiven 275/60R20-Geländereifen umwickelt sind, und ein praktisches elektronisches Hinterachssperrdifferenzial, das die Traktion verbessert, wenn es rutschig wird.
Unter der Haube verbirgt sich der leistungsstarke 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit Doppelturboaufladung von Nissan, der eine beeindruckende Leistung von 317 kW und ein Drehmoment von 700 Nm erzeugt. Dieses Kraftpaket ist mit einem Neungang-Automatikgetriebe gekoppelt, das das ganze Geräusch nahtlos an alle vier Räder weiterleitet.
Nissan bestätigt, dass die gesamte Patrol-Reihe für Australien während der Testphasen speziell auf die örtlichen Gegebenheiten zugeschnitten wird. Während Einzelheiten zu den spezifischen australischen Ausstattungsvarianten noch unter Verschluss bleiben, ist davon auszugehen, dass der Pro-4X Teil der erweiterten Produktpalette wird.
Die Ankunft des Patrol der nächsten Generation verspricht einen raffinierteren und leistungsfähigeren Offroader als sein Vorgänger. Nissan verfügt über Verbesserungen bei den Abmessungen – es ist jetzt 35 mm länger und breiter im Vergleich zum Vorgängermodell – sowie eine deutliche Verstärkung seines Leiterrahmen-Chassis, das eine um 25 % höhere Torsionssteifigkeit und eine um 57 % erhöhte Seitensteifigkeit aufweist. Diese verbesserte Struktur deutet darauf hin, dass eine noch robustere Offroad-Leistung in Sicht ist.
Die Hardcore-Offroad-orientierte Variante Patrol Warrior, ein Produkt der lokalen Partnerschaft von Nissan mit Premcar, soll ebenfalls auf dieser Pro-4X-Plattform basieren und seine Position als ultimativer australischer Bush-Basher weiter festigen.
