Toyota Hilux wird elektrisch: Ein robuster Lkw tauscht Dieselkraftstoff gegen lautlosen Antrieb

Toyota hat seit langem den Ruf, einige der zuverlässigsten und langlebigsten Lkw der Welt zu bauen, und sein legendärer Hilux-Pickup verkörpert dieses Image. Angesichts des unvermeidlichen Wandels hin zur Elektrifizierung elektrifiziert Toyota sein Arbeitstier, ohne die Qualitäten zu beeinträchtigen, die es zu einer Legende gemacht haben. Der brandneue Hilux der neunten Generation setzt auf Elektroantrieb und behält dabei seine Kernstärken Robustheit und Zuverlässigkeit bei.

Optisch setzt sich der neu gestaltete Hilux EV sowohl innen als auch außen von seinen Vorgängern ab. Ein stromlinienförmiger Kühlergrill minimiert den Luftwiderstand für eine verbesserte Aerodynamik, während eine aufrechtere und imposantere Haltung seine Robustheit trotz der Umstellung auf einen elektrischen Antriebsstrang noch weiter unterstreicht.

Trotz gründlicher Modernisierung hat Toyota die grundlegenden Elemente beibehalten, die die Leistungsfähigkeit des Hilux ausmachen: eine Karosserie-auf-Rahmen-Konstruktion und große hintere Blattfedern. Die Abmessungen bleiben weitgehend unverändert, die Gesamtlänge verringert sich lediglich um minimale 5 mm. Wichtig ist, dass diese Plattform auch die Mild-Hybrid- und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Versionen des Hilux unterstützen wird, was seine Vielseitigkeit für verschiedene Antriebsstrangoptionen unterstreicht.

Der batterieelektrische Lkw ist der erste Vertreter dieser elektrifizierten Zukunft und verfügt über einen permanenten Allradantrieb und eine Leistung seines Elektromotors von 193 PS. Die Stromversorgung erfolgt über einen 59,2-kWh-Lithium-Ionen-Akku, der zum Schutz geschickt in den Fahrgestellrahmen integriert ist. Toyota positioniert diese Module strategisch zwischen den Fahrgestellschienen und sorgt so für eine robuste Schlagfestigkeit, die einem durchgehenden Ölwannenschutz ähnelt, obwohl man sich für eine kleinere Batteriegröße als die Konkurrenz entschieden hat, um der Robustheit Priorität einzuräumen.

Diese bewusste Wahl führt zu einer praktischen Reichweite von 150 Meilen, die mit Konkurrenzangeboten wie dem Isuzu D-Max EV (163 Meilen) vergleichbar ist. Während schnelles Laden mit bis zu 150 kW die Angst vor der Reichweite lindert, empfinden traditionelle Hilux-Benutzer möglicherweise die begrenzte Anhängelast (1,6 Tonnen) und Nutzlast (715 kg) als unzureichend im Vergleich zu ihren Diesel-Pendants.

Hinter diesen Kompromissen verbirgt sich jedoch ein überzeugendes Fahrerlebnis. Der elektrische Antriebsstrang bietet eine bemerkenswerte Laufruhe und Laufkultur und übertrifft in puncto Fahrkomfort sogar herkömmliche Hilux-Lkw. Durch den geräuschlosen Betrieb erhält der Offroad-Einsatz eine neue Dimension und ermöglicht heimliche Manöver durch Wälder oder anspruchsvolles Gelände.

Auf asphaltierten Straßen überrascht die Leistung mit einer flotten Beschleunigung – Toyota schätzt einen Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in unter 10 Sekunden – und einer unerschütterlichen Leistung bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 140 Meilen pro Stunde. Während sich die Lenkung für manche etwas leichtgängig anfühlt, ermöglichen die Fahrmodi Eco und Sport dem Fahrer, die Gasannahme und das Lenkgewicht entsprechend anzupassen.

Die traditionellen Differenzialsperren und das Low-Range-Getriebe sind verschwunden und werden durch hochentwickelte elektronische Systeme ersetzt, die die feine Drehmomentsteuerung von Elektromotoren nutzen. Stattdessen ermöglicht das Multi-Terrain Select (MTS)-System mit fünf wählbaren Modi – Steine, Sand, Schlamm, unbefestigte Straßen und Buckelpiste – dem Fahrer, das AWD-System, das Gaspedal und das Lenkverhalten für unterschiedliches Gelände zu optimieren. Interessanterweise bewältigt der „Auto“-Modus die meisten Situationen effektiv und unterstreicht die erweiterten Fähigkeiten dieses neuen elektronischen Steuerungsansatzes.

Der Hilux EV zeigt, dass elektrischer Antrieb nicht den Verzicht auf Offroad-Fähigkeiten erfordert. Sein intelligentes Design verbindet moderne Technologie mit grundlegender Robustheit und definiert neu, was ein leistungsstarker Lkw in einer elektrifizierten Zukunft sein kann.

Попередня статтяElektrofahrzeuge vor einer ungewissen Zukunft: Eine wachsende Liste von Absagen
Наступна статтяMercedes-AMG bereitet sich auf die Entfesselung des Elektro-Kraftpakets vor: Lernen Sie den GLA EQ kennen